
Volles Haus verspricht die nächste Kunstausstellung im Finanzamt.
Kuratiert durch den Künstler Serio Digitalino, der sich mittlerweile nicht nur in Pfaffenhofen, sondern in ganz Bayern und darüber hinaus einen sehr guten Namen gemacht hat, werden Künstler und Künstlerinnen vom BBK Oberbayern/Nord & Ingolstadt, vom VBK in Ver.di Bayern und der Ateliergruppe27 aus Germering eine mit Sicherheit hochwertige Kunstausstellung ins Finanzamt Pfaffenhofen zaubern. Man darf gespannt sein.
Eröffnung ist am 16. Oktober 2019 um 19.00 Uhr; Eintritt frei.
Laudator: Hellmuth Inderwies
Musik: CATz & Fiddle aus Pöttmes bzw. Diepoldshofen
Teilnehmende KünstlerInnen:
Auer Bärbl, Biernath Gerda, Biller Max, Cahusac de Caux Vivien, Clarin Manuela, Digitalino Serio, Dilly Manuela, Duch Ursula, Dula Malgozata, Fischer Marta,Graf Joachim, Gruber Richard, Grundhoff Juditha, Hager Helmuth, Hansel Helga, Hoefelmayr Alwin, Holzmann Sandra, HP Berndl, Jung Elisabeth-Anna, Kafka Najwa, Lee Tatjana, Petaleemal Patricia, Liao Xinyi, Maerker Inge, Medrisch Stamatina, Moroder Margherita, Nissen Carl, Pietrangeli Miriam, Pohl Susanne, Rauchalles Renée, Richter Ute, Röder Tanja, Roth Karin, Scheck Viktor, Schlemmer Gudrun, Schlüter Matthias, Schölß Barbara, Schölß Michael, Schulz Dieter, Schweiger Angelika, Schwenkhagen Lotte, Sophie, Spohd Roswitha, Uschold Klaus Ingrid, von Klitzing Edith, Wangerin Günter, Wanzl-Lawrence Stefan, Weiss Leonore, Whitehead Anke,Whitehead Brian, Zeides Günther, Zorn Timm.
Beteiligt sind laut Pressemitteilung des Amts die Atelier Gruppe 27 aus Germering, der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Oberbayern Nord und die Fachgruppe Bildende Kunst der Vereinigung Bildender Künstlerinnen und Künstler. Eröffnet wird die 61. Schau in den Räumen des Finanzamts am Mittwoch, 16. Oktober, um 19 Uhr von Amtsleiterin Eva Ehrensberger. Die Vorstellung der Künstler übernimmt der ehemalige Kulturreferent der Stadt Pfaffenhofen, Hellmuth Inderwies. Umrahmt wird die Vernissage durch die Musikgruppe Catz & Fiddle.
Die Ausstellung kann ab 17. Oktober zu den Öffnungszeiten des Finanzamt-Servicezentrums (Schirmbeckstraße 5) besichtigt werden: Werktags von 7.30 bis 12.30 Uhr, donnerstags bis 17.30 Uhr. Zusätzliche Termine sind nach telefonischer Anmeldung möglich.
Zu sehen sein werden unter anderem Werke von Serio Digitalino, der in Süditalien geboren wurde und seit 1977 in München lebt. Aufgrund handwerklicher Ausbildungen besitzt Serio Digitalino Erfahrung mit verschiedenen Materialien wie Holz, Glas, Metall. Seit einigen Jahren widmet er sich den Angaben zufolge besonders Acrylglas-Skulpturen, die er zu abstrakten Figuren schlingt.
Auch mehrere Künstler aus Pfaffenhofen und Umgebung werden ihre Werke im Finanzamt ausstellen. So zum Beispiel Max Biller, der „zu den bekanntesten Künstlern im Kreis Neuburg-Schrobenhausen“ gehört, wie es in der Ankündigung heißt und vornehmlich in „expressiver, beinahe leuchtender Farbigkeit seit vielen Jahren die schönsten Landschaften und bemerkenswertesten Stadtansichten der Region“ malt. Multitalent Richard Gruber, dessen Werke ebenfalls zu sehen sind, ist Bildhauer, Dichter und Sänger.
Inge Märker hat vor 25 Jahren in Pfaffenhofen mit der Malerei begonnen. Seitdem sind ihre Arbeiten – vor allem Aquarelle – immer wieder in Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen gewesen. Und auch die Bildhauerin Tanja Röder, die mit verschiedensten Materialien wie Holz und Stein arbeitet und als Meisterin mit der Kettensäge“ gilt, präsentiert ihre Werke. Ebenso wie Viktor Scheck, der von sich selbst sagt: „Die Malerei ist für mich ein Werkzeug, um mir die Welt zu erklären. “ Er begreife den Landschaftsraum als einen begehbaren Bildraum. Die Inszenierungselemente seien die Sonne, der Regen, der Wind und die Farbenpracht der Natur. Erst in seiner Bildrealität sehe er die Welt, die ihm sonst verborgen bleibe.